Eine Psychotherapie ist für Sie das Richtige, wenn Sie ein subjektives Krankheitsgefühl haben, wenn Sie das Gefühl haben, Ihre Seele leidet und Sie Hilfe benötigen.
Ganzheitliche Psychotherapie – Sie stehen im Mittelpunkt
In meiner psychotherapeutischen Arbeit (nach dem Heilpraktikergesetz) steht der Mensch in seiner Ganzheit im Mittelpunkt – mit all seinen Facetten, Stärken und Herausforderungen. Nicht das Symptom, sondern Sie als individuelle Persönlichkeit sind der Ausgangspunkt unserer gemeinsamen Arbeit. Dank meiner Kurierfreiheit bin ich nicht an bestimmte Methoden gebunden und kann klassische psychotherapeutische Ansätze mit alternativen Verfahren individuell kombinieren. Zu diesen alternativen Ansätzen zählen Visionsreisen, Rituale, Meditationen und Entspannungsverfahren, die Ihnen helfen können, tiefere Einsichten zu gewinnen und innere Stabilität zu finden.
Prozessorientierte Begleitung auf Ihrem individuellen Weg
Mein therapeutischer Ansatz ist prozessorientiert, das heißt, ich begleite Sie behutsam und aufmerksam durch Ihre persönliche Entwicklung. Dabei richte ich mich stets nach Ihren aktuellen Bedürfnissen und dem, was in Ihrer Lebenssituation gerade wichtig ist, ohne das übergeordnete Ziel Ihrer Therapie aus den Augen zu verlieren.
Meine Arbeit wird von der tiefen Überzeugung getragen, dass jedem Menschen, der psychisch leidet, mehr Lebensqualität möglich ist.
Mehr Informationen über das umfassende Thema bei Wikipedia unter: Was ist Psychotherapie?
Gezielte symptomatische Behandlungen in meiner Praxis: