EMDR Traumatherapie

EMDR: Behandlung und Praxis in Trier

EMDR: Behandlung und Praxis in Trier

EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing, und bedeutet so viel wie Verarbeitung der inneren Gedankenwelt mit Hilfe von speziellen Augenbewegungen. In meiner Praxis biete ich diese Behandlungsmethode an.

 

EMDR wurde 1987 von Dr. Francine Shapiro in den USA entwickelt und ist seitdem sehr gut erforscht. Zunächst wurden Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) mit EMDR behandelt. Inzwischen ist EMDR weiterentwickelt worden und dient sowohl der Stabilisierung und dem Aufbau der Ressourcen, als auch der Verarbeitung vergangener Erfahrungen.

EMDR als mögliche Traumatherapie

EMDR kann eine wirkungsvolle Methode sein, um belastende Erfahrungen und Traumata zu bearbeiten. Durch die gezielte Stimulation wird die Verarbeitung schwieriger Erinnerungen angeregt, was oft zu einer spürbaren Entlastung führen kann. Viele Klient*innen berichten, dass sich Symptome wie innere Anspannung oder Flashbacks nach einigen Sitzungen reduzieren. Diese Methode bietet die Möglichkeit, belastende Erinnerungen besser zu integrieren und dadurch das innere Gleichgewicht zu fördern. Ob EMDR für Sie geeignet ist, kann im Rahmen eines persönlichen Gesprächs individuell geklärt werden.

EMDR kann bei folgenden Störungsbildern eingesetzt werden:

  • traumatsche Erlebnisse, auch wenn diese schon sehr weit zurückliegen
  • Unfallfolgen
  • Ängste/Phobien/Panikattacken
  • psychosomatische Störungen
  • chronische Schmerzen
  • Zwangsstörungen
  • Suchtverhalten
  • Allergien
  • erschwerte Trauer

 

(Status: freie Termine verfügbar)

 

Weitere Informationen finden Sie bei Wikipedia unter: Was ist EMDR?

Buchen Sie einen Behandlungs­termin für EMDR: Behandlung und Praxis in Trier